Skip to content

Kapuzinerstraße 30, 80337 München | NEUE HOTLINE: 089 233 787100

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr, Mo & Di, 13:00 – 16:00 Uhr, Do,  13:00 – 17:00 Uhr
Die Studien- und Berufsberatung für junge Menschen mit Hochschulreife: 089 5154 3007 – immer donnerstags!

Meine Zukunft Facharbeiter (MZF)

Berufs- und lehrjahrhomogenen Stütz- und Förderunterricht mit sozialpädagogischer Begleitung für geflüchtete Auszubildende (oder EQ).

Die Unterstützung der geflüchteten jungen Menschen umfasst neben einer sozialpädagogischen Begleitung der Auszubildenden auch Fachunterricht in den prüfungsrelevanten Fächern der Berufsschule als auch Prüfungsvorbereitung und fachsprachbezogenen Deutschunterricht. Im Rahmen des Fachunterrichts wird der abstrakt-theoretische Unterrichtsstoff der Berufsschule didaktisch reduziert und mit der Lebenswelt der Geflüchteten sowie deren persönlichen Erfahrungen in Schule und Ausbildungsfirma gekoppelt. Zentral hierbei ist der Erwerb von Lerntechniken und -strategien.

Der Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich.

Weiterführende(r) Link(s):
berufliche-bildung.initiativgruppe.de
Zielgruppe(n)

Auszubildende mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund mit hohem Bedarf an sozialpädagogischer Unterstützung sowie fachsprachbezogener Deutschsprachförderung

Berufsfelder
  • Metall
  • KfZ
  • Schreiner/in
  • Fachkraft für Küchen-, Möbel-, und Umzugsservice
Ziele
  • Stabilisierung von Ausbildungsverhältnissen
  • Psychosoziale Stabilisierung
  • Verbesserung der Berufsschulleistungen
  • Integration in den ersten Arbeitsmarkt
Voraussetzungen
  • Auszubildende/r in Kfz- oder Metallberufen
  • Flucht- und/oder Migrationserfahrung
  • Wohnsitz in München
Sonstiges

Zugang über den Träger

Träger

InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V, ,Projekt IG-Ausbildungsbegleitung

Karlstraße 44, 2. Stock

80333 München

Ansprechpartner*in

Telefon

089 544 671 65/66/67

E-Mail-Adresse

ausbildungsbegleitung@initiativgruppe.de