Skip to content

Kapuzinerstraße 30, 80337 München | NEUE HOTLINE: 089 233 787100

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit: Mo – Fr, 9:00 – 12:00 Uhr, Mo & Di, 13:00 – 16:00 Uhr, Do,  13:00 – 17:00 Uhr
Die Studien- und Berufsberatung für junge Menschen mit Hochschulreife: 089 5154 3007 – immer donnerstags!

JADE (Jugendliche an die Hand nehmen)

Was ist JADE?

JADE ist ein Angebot für alle Schüler*innen an Münchner Mittelschulen und (Sonderpädagogischen) Förderzentren, vorwiegend in den achten und neunten Klassen. Es unterstützt bei der beruflichen Orientierung und Berufsfindung. Sozialpädagog*innen an jeder Mittel- und vielen Förderschulen begleiten und unterstützen die Schüler*innen und ihre Eltern bis zur Entlassung aus der der Regel- oder Deutschklasse bei der Suche nach der richtigen Praktikums- und Ausbildungsstelle.

Zielgruppe(n)

Schüler*innen der 8. und 9. Klassen

Ziele

Ziel dieses Unterstützungsangebots am Übergang in den Beruf ist es, durch eine größtmögliche Einzelförderung einen berufliche oder schulischen Abschluss zu erreichen, der langfristig ein selbstbestimmtes und selbstfinanziertes Leben ermöglicht.

Sonstiges

JADE ist ein geschlossenes Projekt und kann von außen nicht belegt werden

Träger

JADE ist ein Kooperations­projekt des Referats für Bildung und Sport und des Sozialreferats der Landeshauptstadt München mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und dem staat­lichen Schulamt (für die Mittelschulen) oder der Regierung von Oberbayern (für (Sonderpädagogische) Förderzentren)

Ansprechpartner*in

Die JADE-Fachkraft an der jeweiligen Mittelschule oder dem (Sonderpädagogischen) Förderzentrum

Telefon

siehe Schulhomepage

E-Mail-Adresse

siehe Schulhomepage